Bayerisches Ermäßigungsticket jetzt bestellen
Ab 1. September 2023 gibt es in Bayern neben dem Deutschlandticket, das bisher großen Anklang findet, auch ein ermäßigtes Ticket für 29 €. Die Bestellung …
Die >wwwebZ-Bamberg-Blog< berichtet vorwiegend über das kommunale Geschehen in Bamberg und Umgebung.
Ab 1. September 2023 gibt es in Bayern neben dem Deutschlandticket, das bisher großen Anklang findet, auch ein ermäßigtes Ticket für 29 €. Die Bestellung …
Digital überall. Noch ist es nicht so weit, aber das städt. Referat für Wirtschaft und Digitalisierung arbeitet daran. Schon über 70 Bürgerdienstleistungen wurden digital umgestellt. …
Die Bamberger “Wunderkugel” ist Kunst aus Erinnerungsstücken. Geschaffen hat sie Ingo Siegismund. Zu sehen ist sie in der Wunderburg. Die Einzelteile stecken voller Geschichten. Ein …
Der Stadtbusverkehr wird auf einigen Linien reduziert. Wie der Fahrplan der einzelnen Linien aussieht, erfahren Fahrgäste zum einen an jeder Haltestelle oder kostenlos online. Busangebot …
Das Thema entspricht nur beiläufig dem Themenspektrum der WebZ. Da es aber unterhaltsam ist und noch etwas daraus werden kann, wird hier kurz darüber berichtet. …
Endlich. Nach langen Jahren des Wartens werden an den Graf-Stauffenberg-Schulen die notwendigen Sanierungsarbeiten vorbereitet. Drei Planungsleistungen wurden an Unternehmen vergeben. Die Instandsetzung der Blauen Schule …
Es kann eng werden, wenn am Eingang der Luitpoldstraße Bushaltestellen für einen provisorischen ROB entstehen. Hält ein Nadelöhr dort die Autofahrer von ihrem Weg in …
Der städtische Bildungsreferent Dr. Matthias Pfeufer (53) scheidet aus dem Dienst. Die Stadt Bamberg wird ein/e neue/n Referenten/in suchen müssen. Wie geht sowas vor sich? …
Das Drama Atrium kann nach zehn Jahren Leerstand nun zügig ein Ende erfahren. Der Stadtrat hat mit großer Mehrheit grünes Licht für das “neue Atrium” …
Viel Geld muss die Stadt als kommunalen Eigenanteil für das geplante „Kulturhaus und Haus für Beiräte“ hinblättern. Man muss hoffen, dass sich die veranschlagte Summe …
Das Thema ist heiß. Aber das städt. Immobilienmanagement hat die Hand drauf – wenn es um die Installierung von Photovoltaikanlagen auf (vermeintlich) städt. Liegenschaften geht. …
Im Bamberger Schlachthof schaut man zuversichtlich in die Zukunft. Sämtliche für 2023 veranschlagten Investitionen konnten aus eigenen Mitteln, ohne Kreditaufnahme, realisiert werden. Bericht des Geschäftsführers …
In diesen Tagen soll es losgehen – mit den Umbauarbeiten am alten Hallenbad. Für die Universität soll ein neues Sportzentrum entstehen. Der Vorteil: die Nähe zu …
Elektrostehroller belasten zusehends deutsche Städte – das führt mitunter zu chaotischen Zuständen auf Gehwegen. Schon einige Städte haben Abstellregeln geschaffen. Bamberger Grüne wollen festgelegte Abstellzonen …
Immer mehr Städte setzen auf einen neuen Hightech-Mülleimer. Der presst den Abfall nach dem Einwurf zusammen und schafft Platz in der Tonne. Umweltfreundlich ist er …
Anlass für den Runden Tisch war ein Offener Brief der von zahlreichen Wirtschaftsvertretern unterzeichnet war. OB Starke hatte daraufhin zu dem Gespräch eingeladen. Klaus Stieringer …
Unter den kreisfreien Städten Oberfrankens hat Bamberg seine Spitzenposition bei der Beherbergung von Geflüchteten ausgebaut. Entsprechend der Mai-Bilanz leben hier insgesamt 4.350 Personen. In Oberfranken …