ICE-Bahnausbau: Hürde Bamberg genommen
Von München nach Berlin in vier Stunden. Ein Plan, seit 1991. Über den Ausbau durch Bamberg wurde lange gestritten. Nun haben sich Stadt und Bahn …
Die >wwwebZ-Bamberg-Blog< berichtet vorwiegend über das kommunale Geschehen in Bamberg und Umgebung.
Von München nach Berlin in vier Stunden. Ein Plan, seit 1991. Über den Ausbau durch Bamberg wurde lange gestritten. Nun haben sich Stadt und Bahn …
Alles neu! Das kann recht mühselig sein. Vielleicht fällt es leichter, wenn man von außen dazu gezwungen wird. Die WebZ hat das CMS gewechselt. Damit …
Viele Häuser in Bamberg sind nicht wärmepumpen-tauglich Der derzeit wichtigste Wärmeenergielieferant für Bamberg ist neben Gas und Öl das Müllheizkraftwerk Bamberg (MHKW). Es deckt den …
Es ist ein starkes Signal für den Klimaschutz. Die Firma Bosch plant am Standort Bamberg den Aufbau einer Großserienfertigung von stationären Brennstoffzellen-Systemen. Energieträger der Zukunft” …
Die Bügel sind weg, die Drahtesel bleiben: Der Plan der Stadt, dass nach dem Abbau vieler Fahrradbügel rund um den Grünen Markt dort weniger Räder …
Mit der Aufmerksamkeit, die ihre Aktionen bewirken, rückt die Letzte Generation in den Vordergrund. Es stellt sich zunehmend die Frage, wie bzw. wer finanziert/en sich …
Der Autoverkehr in der Stadt soll sich verringern. Fahrrad oder Stadtbus können eine Alternative sein. Doch die schlechten Straßen der Stadt erschweren das eine und …
Bamberg Service und Stadtwerke Bamberg sorgen für Erneuerung der Brunnentechnik und damit für kühles Nass im Sommer. Vgl. WebZBlog-Artikel Brunnen-Labsal für wen? v.8.7.23 Die erfrischenden …
Wie groß darf ein privater Bauherr in Bamberg bauen? Wann beginnt Protzerei und wo endet begründbarer – wenn auch großzügiger – Bedarf? Ein Millionär will …
Der Sachverhalt ist für die meisten klar. Wenn auch nicht für alle. So scheint die Bamberger Tageszeitung Schwierigkeiten zu haben. Die WebZ will deshalb noch …