Solaranlagen in der Altstadt jetzt möglich
Das vom Bayer. Landtag beschlossene Gesetz zur Änderung des Denkmalschutzgesetzes ist seit Juli d.J. in Kraft. Der Bausenat des Stadtrates betrachtet die wesentlichen Schwerpunkte der …
Die >wwwebZ-Bamberg-Blog< berichtet vorwiegend über das kommunale Geschehen in Bamberg und Umgebung.
Das vom Bayer. Landtag beschlossene Gesetz zur Änderung des Denkmalschutzgesetzes ist seit Juli d.J. in Kraft. Der Bausenat des Stadtrates betrachtet die wesentlichen Schwerpunkte der …
Eine Mitteilung wie gerufen: Die StW Bamberg verkünden, dass sie zum Jahreswechsel ihre Preise für Strom und Erdgas senken wollen. Wie sicher kann man das …
Zu den hohen Stromkosten für die Wirtschaft meldet sich die IHK Oberfranken zu Wort. IHK-Präsident Michael Waasner fordert niedrige Stromkosten für alle, statt Subventionen für …
Das Heizungsgesetz wird heute beschlossen. Fast klammheimlich, per Ampelmehrheit, ohne parlamentarische Beratung. Hausbesitzer sollten sich Gedanken über den Heizungswechsel machen. Gesetz zur kommunalen Wärmeplanung und …
Regensburg und Bamberg haben bereits ihre Satzungen geändert, um Photovoltaik-Anlagen auf denkmalgeschützten Gebäuden zu ermöglichen. In Bamberg sollen bereits 30 Anträge genehmigt worden sein. Zurückhaltung …
Sie ist die Schwester des Heizungsgesetzes der Bundesregierung: die kommunale Wärmeplanung. Denn von ihr hängt ab, wie das Gesetz vor Ort umgesetzt wird. Enormen Investitionskosten …
Das Thema ist heiß. Aber das städt. Immobilienmanagement hat die Hand drauf – wenn es um die Installierung von Photovoltaikanlagen auf (vermeintlich) städt. Liegenschaften geht. …
Viele Häuser in Bamberg sind nicht wärmepumpen-tauglich Der derzeit wichtigste Wärmeenergielieferant für Bamberg ist neben Gas und Öl das Müllheizkraftwerk Bamberg (MHKW). Es deckt den …
Es ist ein starkes Signal für den Klimaschutz. Die Firma Bosch plant am Standort Bamberg den Aufbau einer Großserienfertigung von stationären Brennstoffzellen-Systemen. Energieträger der Zukunft” …