Der Gewinner scheint festzustehen
Ein schleichender Prozess: Ein Einzelhandelsbetrieb nach dem anderen hört auf. Zuletzt die Bäckerei Kerling – nach 130 Jahren. Zugleich wächst das Einkaufscenter Ertl im Laubanger-Hallstadt. …
Die >wwwebZ-Bamberg-Blog< berichtet vorwiegend über das kommunale Geschehen in Bamberg und Umgebung.
Ein schleichender Prozess: Ein Einzelhandelsbetrieb nach dem anderen hört auf. Zuletzt die Bäckerei Kerling – nach 130 Jahren. Zugleich wächst das Einkaufscenter Ertl im Laubanger-Hallstadt. …
Zu den hohen Stromkosten für die Wirtschaft meldet sich die IHK Oberfranken zu Wort. IHK-Präsident Michael Waasner fordert niedrige Stromkosten für alle, statt Subventionen für …
Harsche Kritik übt die IHK Oberfranken am aktuell vorgestellten “Vierten Bürokratieentlastungsgesetz” der Bundesregierung. Man vermisst schnelle und durchgreifende Entlastungen für die Unternehmen. Bürokratie in Deutschland …
Sie wird oft als Flaniermeile Bambergs bezeichnet. Unbestritten ist sie eine der attraktivsten Einkaufsstraßen der Innenstadt. Aktuell fallen aber besonders die Leerstände auf – in …
Das Thema entspricht nur beiläufig dem Themenspektrum der WebZ. Da es aber unterhaltsam ist und noch etwas daraus werden kann, wird hier kurz darüber berichtet. …
Es kann eng werden, wenn am Eingang der Luitpoldstraße Bushaltestellen für einen provisorischen ROB entstehen. Hält ein Nadelöhr dort die Autofahrer von ihrem Weg in …
Das Drama Atrium kann nach zehn Jahren Leerstand nun zügig ein Ende erfahren. Der Stadtrat hat mit großer Mehrheit grünes Licht für das “neue Atrium” …
Anlass für den Runden Tisch war ein Offener Brief der von zahlreichen Wirtschaftsvertretern unterzeichnet war. OB Starke hatte daraufhin zu dem Gespräch eingeladen. Klaus Stieringer …
Es ist ein starkes Signal für den Klimaschutz. Die Firma Bosch plant am Standort Bamberg den Aufbau einer Großserienfertigung von stationären Brennstoffzellen-Systemen. Energieträger der Zukunft” …