TRADITION |
In schwierigen Zeiten wünscht Ihnen die WebZ frohe Weihnachten und ruhige Tage.
Was ist Heiliger Abend und Weihnachten?
Weihnachten ist ein christliches Fest und gedenkt der Geburt Jesu. In vielen christlichen Gemeinden - aber auch nichtchristlichen Familen - findet es (immer noch) als Familienfest statt, das mit vielen Traditionen verbunden ist. Die Kinder bekommen Geschenke, man schmückt einen Weihnachtsbaum, die Familie kommt zusammen und es wird ein Festmahl aufgetischt.
Nach dem Hl. Abend am 24.12. folgen der 1. und 2. Weihnachtsfeiertag (25. u. 26.12.)
Die frohe Botschaft an Weihnachten lautet: Gott hat seinen Sohn in Gestalt von Jesus zur Erde gebracht, um die Menschheit von ihren Sünden zu erlösen.
Die Weihnachtstage fallen nahe mit der Wintersonnenwende zusammen – die Zeit, an dem die Tage wieder länger werden, was sich gut mit der Vorstellung von Jesus als lichtbringender Heilsgestalt deckt.
Das genaue Datum der Geburt Jesu ist nicht bekannt.
Geschrieben: mdw; vBilder v. webzet (Titelbild ist Symbolfoto);
Zum direkten Aufruf der webzet ein Symbol-Icon erstellen! > Startseite
Hinweis: Die Mail-Adresse der webzet-BAblog *ba5711atbnv-bamberg.de* oder im Impressum zu finden. Zu dem Artikel äußern können Sie sich anhand der Kommentarfunktion unten. Die Kommentare werden nach einer Überprüfung gemäß der Richtlinien für Kommentare (r.u.) freigeschaltet.
Die werten Kommentator/innen werden daran erinnert, dass laut Richtlinien nur 2 KOMMENTARE erlaubt sind. Ein dritter muss die Ausnahme und nachvollziehbar sein.
Give Peace a Chance!
Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt, gell Babadingsbums?
_______
Bewertungsbilanz 28.12.22: +6/ 3-
_______
Bewertungsbilanz 28.12.22: +11 / 1-
Nutzungsbedingungen
abonnieren
Report absenden
Mein Kommentar