Corona-Inzidenzwerte in Stadt und Lkr. Bamberg
Stand: 28.2. 2021 > Fälle in Stadt Bamberg: 2145 +9 zum Vortag und Lkr. Bamberg: 3754 +16 z.V. >>> 7-Tages-Inzidenz: Stadt Bbg: 60,7 • // Lkr. Bbg 46,9 • Quelle: Bay. LA f. Gesundheit u. Lebensmittelsicherheit
Wie gut kennst du unser Bamberg?
Was verbirgt sich hinter
der weißen Fläche? Worum handelt es sich hier?
Lösungen:
23/25.2.21
22/22.2.21 Publikum im ETA-H.-Theater (Parkett)
21/17.2.21 Fürstenportal des Doms (r. Seite)
20/14.2.21 Rutschenturm auf Spielplatz ERBA-Park
19/12.2.21 Martinskirche (unveränd. Bild ging verloren)
18/8.2.21 Klein Venedig, dahinter die Martischule
17/4.2.21 "Botera" am Heumarkt
16/1.2.21 St. Gangolf in der Theuerstadt
15/29.1.21 Mitoraj-Plastik (Untere Brücke)
14/26.1.21 Hist. Verladekran am Regnitzufer
13/24.1.21 Hotel Residenzschloss
12/21.1.21 Plensa-Skulptur v. Eckerts-Gasstätte (Ob. Mühlbrücke)
11/19.1.21 Regnitz d. Kl. Venedig
10/16.1.21 Neue Residenz (Domberg)
9/14.1.21 Stephanskirche (Blick von Villa Remeis)
8/12.1.21 Hotel Residenzschloss
7/10.1.21 Hl. Kunigunde, Bambergs Schutzpatronin
6/8.1.21 Domtürme
5/7.1.21 Café Villa Remeis
4/6.1.21: Walkmühle (ggü. Villa Concordia)
3/4.1.21: linker Regnitzarm
2/3.1.21 Brudermühle
1/1.1.21: Kirche Michaelsberg
Webzet: Entschuldigung für diesen groben Fehler. Das darf einen eingeborenen Bamberger eigentlich nicht passieren.
Bambergs älteste Kirche: St. Gangolf, Theuerstadt
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.