Die WebZ bittet darum, Kommentare prinzipiell nur hier zum Originaltext abzugeben. Kommentare andernorts unterliegen nicht der Regie der Redaktion.
STRAFTAT |
Bamberg beherbergt mit die meisten Geflüchteten in Bayern. Dass auch von Migranten Straftaten begangen werden, entspricht grundsätzlich menschlichem Verhalten. Aber werden wir darüber auch korrekt informiert?
Eine aufgemotzte Schlagzeile

KATH. KIRCHE |
„Ein ‚Weiter so‘ ist keine Option“
Beim Neujahrsempfang des Erzbistums Bamberg ruft die Theologin Ursula Nothelle-Wildfeuer die Kirche zu Reformen auf allen Ebenen auf. Weihbischof Gössl: „Wir können nur gemeinsam in die Zukunft gehen“.
Durch wachsendes prinzipielles Misstrauen in die Institutionen beschleunigt
INFRASTRUKTUR |
Markenzeichen für Bamberg: Straßen mit Schlaglöchern und gefährliche Spurrillen. Der Straßenzustand verschlechtert sich von Jahr zu Jahr. Mittlerweile rasant - und immer die gleichen Sprüche.
Für eine Stadt nach wie vor die wichtigste Infrastruktur
NEUJAHRSEMPFANG |
Erinnerung an die “Insel der Seligen”
Ein Höhepunkt des Neujahrsrempfangs der Stadt Bamberg am gestrigen Samstag war die Rede von Oberbürgermeister Andreas Starke. Der Empfang fand um 11 Uhr in der Konzert- und Kongresshalle statt.
Traditionsereignis nach drei Jahren pandemie-bedingter Pause
KARSTADT BAMBERG |
Zu später Stunde ein TV-Bericht zum Thema: Wie “Kaufhauskönig” René Benko … Karstadt versilbert. Aufschlussreich auch für Bamberg. OB Starke will sich “persönlich” für Karstadt Bamberg einsetzen.
Kann ein Oberbürgermeister in der Sache etwas bewirken?
Seite 3 von 64