PILOTPROJEKT |
Stadtbusse sollen mit Pflanzenöl fahren
Ab Mitte April fahren in Bamberg zwei Stadtbusse mit gebrauchtem Speiseöl. Ist der Testbetrieb erfolgreich, sollen ab dem Sommer alle 57 Busse der Stadtwerke mit dem Kraftstoff* betankt werden.
Damit ist das Unternehmen bundesweit ein Vorreiter

ETA-HOFFMANN-THEATER |
Keine Vertragsverlängerung für Intendantin
Eine Mehrheit des Stadtrats lehnte in nicht-öffentlicher Sitzung den Wunsch von Sibylle Broll-Pape ab, über 2025 hinaus noch zwei Jahre länger das Bamberger Theater leiten zu können.
In der Bamberger Kultur-Szene ging es zeitweise hoch her
RATHAUS |
Ein Teil des Rathauses im gleichen Gebäude wie die weit hin sichtbare Zentrale einer Partei? Aufgrund eines externen Hinweises erfuhr man im Stadtrat von einer delikaten Nachbarschaft.
Im Erdgeschoß prangen in Schaufenstern die Wahlkampfplakate der Grünen
TRADITIONSBETRIEB |
SPD Stadt und Land gemeinsam für Erhalt des Schlachthofs
Über die Zukunft des Bamberger Schlachthofs wird gestritten. Da erscheint es wichtig, dass die SPD-Fraktionen im Stadtrat und Kreistag Bamberg jetzt mit einer Stimme sprechen.
Plädoyer für nachhaltiges Wirtschaften in der Region
DOM-AKTION |
Strafanzeige gegen die Letzte Generation gestellt
Anfang März vergriffen sich Klimaaktivisten am Bamberger Reiter im Dom. Das Domkapitel hat gegen die Demonstranten Strafanzeige erstattet. Eine Eskalation soll aber vermieden werden.
Öffentliche Debatte über Klimapolitik sollte sinnbildlich „angeschoben" werden
KINDERHOSPIZ |
"Sternenzelt“ für die Stadt und darüber hinaus
Wenn Kinder und Jugendliche schwer krank sind, ist das besonders tragisch. In Bamberg wurde nun das zweite stationäre Hospitz in Bayern eröffnet. Die Einrichtungen werden dringend gebraucht.
Entlastung für Betroffene und deren Familien im Alltag
Seite 6 von 59