Die WebZ bittet darum, Kommentare prinzipiell nur hier zum Originaltext abzugeben. Kommentare andernorts unterliegen nicht der Regie der Redaktion.
UNTERE BRÜCKE |
Die große Diskussion ist -vorläufig- vorbei. Jetzt kommen wieder Vorschläge kleineren Kalibers, was auf der Unteren Brücke noch gemacht werden könnte oder schon einmal da war. So soll der Flohmarkt zurück.
Ein Museumscafé würde dem Gesamtambiente entsprechen
GASTRONOMIE |
Dauerhaft mehr Freischankflächen
Die Gästeplätze im Sitzungssaal haben nicht ausgereicht. Viele Gastronomen waren anwesend, um zu hören, welche Möglichkeiten es gibt, bereits bestehende “Sondernutzungsflächen” (temporär) erweitern zu können.
Ursprünglich zum Ausgleich von „Corona-Nachteilen“
VERKEHRSSICHERHEIT |
Eher bekannt als Fahrrad-Aktivist
Laut Augenzeugen passieren an der Kreuzung Buger Straße/ Münchner Ring immer wieder schwere Unfälle. Eine möglicherweise einfache Lösung scheitert am Geld. Sollte es woanders möglich sein?
Investitionen an der Lichtsignalanlage erscheinen aktuell nicht möglich - aktuelle Anträge von Grünen und SPD
Seite 2 von 64