Aus GESUNDHEITSGRÜNDEN muss das Angebot der WebZ VERRINGERT werden.
SICHERHEIT |
Drah di ned um, der/die Aufpasser*in geht um!
Eine ganze Seite widmete der Fränkische Tag Bamberg einen Artikel über “Reichsbürger” in Bamberg. Um die 40 Personen sollen es sein. Warnung vor einer drohenden Gefahr? Oder etwas anderes?
Für Reichsbürger ist die Bundesrepublik Deutschland kein rechtmäßiger Staat

MOBILITÄT |
Bamberg hat sich zur Modellstadt für Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit erklärt. Man kann davon ausgehen, dass entsprechende Kampagnen unterstützt werden. Nun hat der ADAC-Nordbayern Widerstand angesagt.
ADAC befürchtet wieder mehr Verkehr in Wohngebieten
STADTKLIMA |
Was tut sich in der Innenstadt?
Den Maxplatz neu gestalten, schattenspendende Bäume pflanzen, Sitzbänke aufstellen! Vom Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren” soll auch die Bamberger Innenstadt profitieren.
Rundbänke um die schattenspendenden Bäume am Grünen Markt aussichtsreich
VERKEHRSSICHERHEIT |
Breite Initiative für Tempo 30 innerorts
Aktuell machen sich bundesweit rd. 350 Städte und Gemeinden für Tempo 30 stark. Sie haben sich der Initiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten" angeschlossen.
Kommunen wollen innerorts selbst über ein Tempolimit bestimmen
ENERGIEWENDE |
Die Nichtausstattung des geplanten Brose-Parkhauses mit Photovoltaik zeigt bei der grünen Stadtratsfraktion Nachwirkungen. Das Unternehmen handele gegen seine eigene, propagierte Nachhaltigkeitsstrategie.
Brose nutzt Möglichkeit zur Solarstromerzeugung inmitten der Energiekrise nicht
Silvester - Neujahr |
Wenn das alte Jahr erfolgreich war,
dann freue dich aufs Neue.
Und war es schlecht,
ja dann erst recht. Albert Einstein
Die Webzet wünscht ein friedvolles, gesundes und glückliches Jahr 2023!
Geschrieben: mdw; vBilder v. webzet (Titelbild ist Symbolfoto);
Zum direkten Aufruf der webzet ein Symbol-Icon erstellen! > Startseite
Hinweis: Die Mail-Adresse der webzet-BAblog *ba5711atbnv-bamberg.de* oder im Impressum zu finden. Zu dem Artikel äußern können Sie sich anhand der Kommentarfunktion unten. Die Kommentare werden nach einer Überprüfung gemäß der Richtlinien für Kommentare (r.u.) freigeschaltet.
Seite 11 von 66