Frohe Nachrichten von den Stadtwerken
Eine Mitteilung wie gerufen: Die StW Bamberg verkünden, dass sie zum Jahreswechsel ihre Preise für Strom und Erdgas senken wollen. Wie sicher kann man das …
Die >wwwebZ-Bamberg-Blog< berichtet vorwiegend über das kommunale Geschehen in Bamberg und Umgebung.
Eine Mitteilung wie gerufen: Die StW Bamberg verkünden, dass sie zum Jahreswechsel ihre Preise für Strom und Erdgas senken wollen. Wie sicher kann man das …
Bamberger Verantwortliche haben Hubert Aiwanger die Bedeutung des Bamberger Schlachthofs für Nordbayern veranschaulicht. Die Staatsregierung will den Weiterbetrieb sichern. Schlachthof Bamberg ist der Garant für …
Der Golfclub Hauptsmoorwald erstreckt sich zwischen Gartenstadt und B505. Es gibt immer wieder Konflikte zwischen Spaziergängern und Golfspielern – und beidseitige Beschwerden. Das Areal soll …
Klagen über die Anker-Einrichtung sind nicht neu. Allerdings macht sich der Eindruck breit, dass sich betroffen fühlende Bamberger/innen schon resignieren. Mit Ausnahmen. Ein Brief aus …
Der Hain ist ein besonderes Kleinod in unserer Stadt. Zu jeder Jahreszeit halten sich dort Menschen auf, um Ruhe und Besinnlichkeit zu erfahren. Mittelpunkt ist …
Zu den hohen Stromkosten für die Wirtschaft meldet sich die IHK Oberfranken zu Wort. IHK-Präsident Michael Waasner fordert niedrige Stromkosten für alle, statt Subventionen für …
Auf dem Lagarde-Campus sollen in den nächsten Jahren rd. 1200 Wohneinheiten entstehen. Zwölf Baukräne sind allein für die Wohnbauprojekte der Unternehmen Instone und P&P im …
Bisweilen gibt es Themen, die nicht zwingend zum Portfolio der WebZ gehören. Über ein solches berichtete am 8.9.23 Frankenschau aktuell und BR24 brachte dazu einen …
Mit Schulbeginn am 12.9.23 gilt im Bamberger Stadtbusverkehr wieder der reguläre Fahrplan. Aufgrund der personellen Situation entfallen einzelne Fahrten auf einzelnen Linien. StWB kündigen den …
Im Jugendtreff GAUstark haben Kinder und Jugendliche Hochbeete gebaut. Auf einer versiegelten Fläche in Gaustadt ist ein kleiner Gemüsegarten entstanden. Und das in den Ferien. …
In diesen Tagen werden Wahlbenachrichtigungen für die Landtags- und Bezirkstagswahl zugestellt. Das Wahlamt ist von Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr, am Freitag …
Das Heizungsgesetz wird heute beschlossen. Fast klammheimlich, per Ampelmehrheit, ohne parlamentarische Beratung. Hausbesitzer sollten sich Gedanken über den Heizungswechsel machen. Gesetz zur kommunalen Wärmeplanung und …
Auf dem Platz konnten zahlreiche Aktionen getestet werden, nun ist die Meinung der Bürger- und Bürgerinnen gefragt. In einer Befragung will man herausfinden, welche Aktionen …
Das Projekt „Maxplatz – Platz für Ideen“ ist auf große Zustimmung gestoßen. Die Grünen wollen jetzt, dass solche kreative Aktionen auf dem Maxplatz auch künftig …
OB Starke hat sich in einem Schreiben an Stadtratsfraktionen dafür ausgesprochen, einige Kfz-Parkplätze am Kranen zu Fahrradstellplätzen umzuwidmen. Die CSU-Fraktion hält dagegen. Widerspruch “klar und …
Vom 15. bis 29. September haben Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland bei über 2000 Veranstaltungen wieder Gelegenheit, Fairen Handel hautnah zu erleben. Auch in Bamberg. …
Die Aufwertungsmaßnahmen am Eingang zur Fußgängerzone haben für mehr Aufregung gesorgt als erwartet. Neue Abstellflächen für die Zweiräder soll u.a. Am Kranen geschaffen werden. Abstellen …